Heute könnte man sich die Welt ohne PC-Spiele und Spielkonsolen kaum noch vorstellen. Auch dank des Internet-Standards HTML5 flutscht es. Und so werden sogar Großveranstaltungen ausgetragen, um die besten Spieler ausfindig zu machen.

Noch vor einigen Jahrzehnten, als die Kinder im Hof mit Spielzeugautos und Puppen spielten, war es gar nicht so selbstverständlich, eine Spielkonsole zu Hause zu haben. Video-Spiele waren einfach etwas ganz Besonderes!
Heute dagegen können die alten Games ganz einfach via digitale Konsole gespielt werden. Über die Rechenleistung alter Computer können heutige Geräte nur noch lachen und die Spiele laufen ohne jegliche Ladezeiten einfach über einen Webbrowser. In HTML5 sind alte Legenden sogar mit dem Smartphone oder Tablet voll funktionsfähig und können unterwegs genossen werden.
Diese Spiele können in ihrer grafischen Leistung mit den Automatenspielen von heute verglichen werden und werden von diesen nicht selten überboten. Spielautomaten können als Ansporn sogar um echtes Geld gespielt werden. Oft findet man Slots mit Jackpots in der Höhe von mehreren Millionen Euro.
Allerdings: Für Spiele um Echtgeld muss man sich mit seinen persönlichen Daten in einem Online-Casino registrieren. Dafür gibt es als Willkommensgeschenk in Internet-Spielhallen Freispiele ohne Einzahlung, kostenloses Startguthaben oder sehr hohe Einzahlungsboni.
Beliebte Video-Spiele von damals
Den richtigen Boom haben Video-Spiele spätestens seit dem Umsprung von Super Nintendo zur Playstation oder Xbox erlebt. Genau in dieser Zeit begann die Ära der Digitalisierung.
Auf einmal gab es Spiele in 3D und es war Pflicht, in einem Haushalt mit Kindern eine Spielkonsole zu besitzen. Von daher kann man die letzten Spiele der alten Generation als Legenden bezeichnen. Schließlich haben genau diese kreativen Werke den Weg für die heutige Spiele-Welt geebnet.
Super Sonic
Super Sonic ist ein Spiel, das die meisten von einer Sega-Konsole kennen. Man muss mit dem blauen Igel Bösewichte zerschlagen und Missionen erfüllen. Auf seinem Weg kann sich der Igel zu einer stacheligen Kugel zusammenrollen und seine Gegner zerbersten. Was soll man dazu noch sagen..?
Super Mario
Auch wenn er anfangs wie ein Pizza-Lieferant wirkte: Super Mario ist bis heute ein echter Promi unter den Spiele-Charakteren. Man kennt ihn von der alten Nintendo, als er noch in 2D Pilze klein stampfte und Münzen sammelte.

Auf dem Weg, die Prinzessin Peach zu retten, musste Mario in das Schloss des Koopa Bowsers und gegen den Drachen kämpfen. Aber inzwischen gibt es so viele Mario-Spiele, dass man sie alle in einem Satz kaum zusammenfassen kann.
Street Fighter
Street Fighter gehört wohl zu den Pionieren der Kampfspiele. Dabei handelt es sich um ein Eins gegen Eins-Turnier. Durch Tastenkombinationen kann man Spezialattacken ausführen und den Gegner in die Knie zwingen. Street Fighter stammt aus der Zeit des Super Nintendos (auch wenn wir Super Mario und Street Fighter schon davor auf dem Commodore 64 gezockt haben). Heute gibt es nicht ganz so viele Fortsetzungen von dem Spiel, wie zum Beispiel von Mortal Kombat, das in derselben Zeit erschien ist.
Beliebte Spielekonsolen
Die erste Spielekonsole ist die bereits im Jahr 1972 veröffentlichte Magnavox Odyssey. Damals war es eine Art Luxusgut und nicht jeder konnte in den Genuss von Videospielen kommen.
Der Durchbruch kam allmählich mit der Sega und dem Nintendo in den 90er Jahren. Danach folgte die Super Nintendo, die über Jahre den Markt dominierte. Nach diesen Erfolgen setzten auch Sony und Microsoft mit der Playstation und der Xbox einen Fuß in die Tür und haben den Markt revolutioniert.

Dazwischen gab es noch den Game Boy von Nintendo, den man auch unterwegs spielen konnte. Der Game Boy ist bis heute an der dritten Stelle der meistverkauftesten Spielekonsolen. Auf Platz 1 steht die Playstation 2 mit knapp 160 Mio. verkauften Exemplaren.
Wir freuen uns auf die Zukunft. Und auf mehr Retro-Spiele in HTML5.
Jens