Die Wintersaison beginnt. Und zwar früher als geplant in einigen Gegenden der Schweiz und Österreichs. Da kommt bei mir Vorfreude hoch, aber da mir auch das alljährliche Gepäck-Tetris nur zu bewusst ist, stellen wir in den kommenden Tagen nicht nur Top-Skigebiete vor, sondern auch zwei gute Wagen, die für den Winterurlaub geeignet sind.

Wir starten mit dem CLA Shooting Brake
Klar! Man kann auf fast jedes Auto eine Box tackern und seine gesamte Board-Sammlung mitnehmen. Man muss allerdings mit der Box langsamer fahren und ich persönlich mag diese Särge auf dem Dach schlicht nicht. Also geht es in diesem Check darum, ob die Wagen sich auch eignen, wen man den gesamten Kram IM Auto hat.

Da wir in den letzten Monaten schlecht unsere Snowboards nutzen konnten, griffen wir auf den Klassikertrick zurück: Surf- und Wakeboards. Den Anfang macht ein Mercedes-Benz CLA 250 4MATIC Shooting Brake. Dieser Wagen ist an sich schon ein Traumwagen, wie ich bei einem Kurztest in Stuttgart merkte. Daher hab ich den sofort bei Mercedes als Testwagen bestellt, um ihn mal etwas aufwändiger zu testen.

Fazit weiterhin: Ich liebe dieses Auto. Allerdings ist es für ein Durchschnitts-Surfbrett nur bedingt geeignet. Den sexy Vorteil, dass das Coupé eine Ecke kürzer ist als so manch Kombi, wird hier natürlich zum Nachteil. Die Surfboards sind dafür doch einen Tick zu lang in der Regel.

Nun habe ich aber auch meine Snowboards reingelegt, und siehe da – das klappt perfekt. Selbst mit drei Leuten und Vollladung stimmt der Fahrspaß beim CLA Shooting Brake. Mit Wakeboards ist die Sache naturgemäß noch lässiger, weil – kürzer.
Navi gieren nach Info!
Ja, die Lücke in der Überschrift hier ist mit Absicht. Denn wenn das Navi und damit die Tempo-Anzeige nicht die richtigen Infos hat, kann es teuer werden. Denn öfter ist Info im Auto nicht aktuell – und somit kann es teuer werden. Das hat Mercedes nicht allein, auch bei unserem Referenzwagen Volvo und vielen anderen ist mir das aufgefallen – aber beim CLA musst ich zum ersten Mal dafür CALen aka zahlen. Ärgerlich.

Wenn man sich also auf die Anzeige nicht verlassen kann – wofür ist sie dann gut? Gut wäre, wenn es einen Meldebutton gäbe, damit man falsche / veraltete Infos melden könnte. Denn neben dem Geld: Wie viele Navis mich schon immer wieder in dieselben Baustellen schicken wollten…
Eine echte Preisleistung
Das Gute ist, dass der Preis des CLA Shooting Brake für so einen Wagen recht human ist. Mit 32.000 Euro Einstiegspreis bekommt man einen satten Wagen mit viel Platz. Dazu Zuverlässigkeit und einen großen Spaßfaktor. Die Fahrten auf der Straßenpiste machen so viel Spaß wie die Abfahrten auf der Skipiste.
Kurzgesagt: Die Saison kann beginnen!
Viel Spaß,
danilo